Workshop-Termine
Aktuelle Informationen

Die aktuellen Termine für die Workshops findet ihr hier. Die ersten Termine für das Jahr 2025 sind schon ausgebucht – vielleicht eine geeignete Idee als gemeinsame Familienaktivität oder als ganz besonderes Date? Auch als Gutschein erhältlich!

Individuelle Workshops machen Ihre ganz persönlich Träume möglich. Bei Fragen sprecht uns gern an – wir freuen uns auf euch!

Stand: September 2024

scroll up

die perfekte Kücheninsel
Die Mutter aller Schneidebretter und ihre Schwester

Das besondere Meisterstück von Karsten ist ein mobiler Küchenwagen aus massivem Ahorn. Dieser Küchenwagen ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch eine wahre Inspiration für alle Kochbegeisterten! Karsten beschreibt seinen Küchenwagen als „die Mutter aller Schneidebretter“. Die Oberfläche des Wagens ist so gestaltet, dass direkt darauf geschnitten werden kann – perfekt für alle, die gerne frisch und kreativ in der Küche arbeiten. Doch das ist noch nicht alles! Im Inneren des Wagens befindet sich ein Kochfeld, das das Kochen noch einfacher und flexibler macht.
Der Küchenwagen bietet viel Platz für Töpfe, Pfannen und alles, was man sonst noch zum Kochen benötigt. Egal, ob ihr ein schnelles Abendessen zaubern oder ein aufwendiges Menü für Freunde und Familie zubereiten möchtet – dieser Wagen hat alles, was ihr braucht.

Ein besonderes Highlight ist die Beweglichkeit des Wagens. Er kann von allen Seiten genutzt werden, was das Kochen mit Partner oder Familie zu einem geselligen Erlebnis macht. Gemeinsam am Küchenwagen zu arbeiten macht jede Menge Spaß!
Karsten ließ sich bei der Gestaltung des Küchenwagens von Butcherblocks inspirieren, die für ihre Funktionalität und Langlebigkeit bekannt sind, durch das Verwenden von Hirnholz. 
Das dachte sich auch Jannik und bat Karsten ihm einen ähnlichen Küchenwagen zu bauen, angepasst an seine Bedürfnisse und Wünsche. Die ersten Skizzen wurden gemacht und einiges geändert, damit der wagen dann auch perfekt in die Küche passt und so praktisch ist, das er hoffentlich noch in 100 Jahren steht und benutzt wird. Aber seht selbst.